Jetzt loslegen

Bildkomposition – Baue Deine Bilder wirkungsvoll auf

Eine gelungene Bildkomposition ist der Schlüssel zu starken, emotionsgeladenen Fotos. Ob klassische Regeln oder kreative Experimente – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Motive gezielt in Szene setzen.

Kompositions-Grundlagen

Drittelregel

Teilen Sie Ihr Bild gedanklich in neun gleichgroße Felder, um wichtige Bildelemente harmonisch anzuordnen. So wirken Motive spannender und ausgewogener.

Balance & Symmetrie

Kreieren Sie Ruhe durch symmetrische Strukturen oder überraschen Sie mit bewusstem Ungleichgewicht. Balance gibt Bildern Tiefe und Kraft.

Führende Linien

Linien lenken den Blick. Straßen, Geländer oder Schatten – nutzen Sie natürliche oder architektonische Linien, um das Auge zum Motiv zu führen.

Rahmungstechniken

Setzen Sie gezielt Vordergrundmotive wie Fenster, Bögen oder Äste ein, um Ihr Hauptmotiv hervorzuheben und Tiefe zu erzeugen.

Praxisnahe Kompositionsbeispiele

  • Stadtlandschaften: Linien von Straßenbahnen führen das Auge in die Tiefe, Laternen bilden Ankerpunkte.
  • Porträts: Das Gesicht am Schnittpunkt der Drittelregel – der Blickkontakt zieht ein.
  • Landschaft: Ein Baum im Goldenen Schnitt zieht Blicke an und schafft Dynamik.
  • Architektur: Ein Portal als Rahmen gibt der Gebäudefassade Ausdruck und Tiefe.

Starte jetzt dein Kompositions-Projekt

Jetzt inspirieren lassen